Messung des Dynamischen E-Moduls RA200
      
  
  
Präziser Input für die Simulation
Das System ermittelt die mechanischen Materialparameter, die bei der computergestützten Gießsimulation für die Optimierung der Eigenschaften und der Konzentration der Bindemittel benötigt werden: den dynamischen Elastizitätsmodul und die longitudinale Schallgeschwindigkeit.
Außerdem ermöglicht es die Ermittlung der Druckfestigkeit mithilfe von empirisch ermittelten Vergleichskurven.
Es arbeitet nach der Impuls-Resonanzmethode und ist geeignet für alle gängigen organischen oder anorganischen, warm oder kalt aushärtenden Bindersysteme.
Das 10-Zoll-Tablet mit der vorinstallierten RA200 Core Software bietet umfangreiche Möglichkeiten für Datenspeicherung und -archivierung.
Die Vorteile auf einen Blick
Zerstörungsfreie, sekundenschnelle Messung
Einfach zu bedienen
Geringe Anforderungen an die Abmessungen und Ebenheit der Probenflächen
Hochwertige Stahl-Edelstahlkonstruktion
Technische Daten für die Messung des dynamischen E-Moduls:
| Prüfkörpertemperatur | bis 300 °C | 
| Maße | 530 x 250 x 230 mm (H x T x B) | 
| Gewicht | 7 kg | 
| Belastbarkeit | bis 100 kg | 
| Mikrofon | 50 bis 18.000 Hz | 
| Betriebstemperatur | -10 bis +85 °C | 
| Stromversorgung | Akku mit bis zu 6 Stunden Laufzeit | 
| Datentransfer | CSV-Schnittstelle |